DHIK Forum 2022

conference of the German university consortia for international cooperation (DHIK), University of Applied Science Lucerne, June 2022

DHIK Forum 2022 is …
instance of (P31):
recurrent event editionQ27968055
academic conferenceQ2020153

External links are
P856official websitehttps://www.dhik.org/dhik-forum-2022/
P2699URLhttps://www.dhik.org/wp-content/uploads/2022/05/220521-DHIK-Leporello.pdf

P17countrySwitzerlandQ39
P276locationLucerne University of Applied Sciences and ArtsQ664028
P1705native labelDHIK Forum 2022
P585point in time2022-06-09

Reverse relations

presented in (P5072)
Q114269716Academy-Industry-Collaboration - Outreach Strategy
Q114269733Artificial Intelligence in Space - CIMON assisting astronauts on the International Space Station
Q114269734Augmented Reality Soundscapes - mit maschinellem Lernen Klangkulissen von zukünftigen Bauvorhaben generieren
Q114269715CDHAW - Chinesisch-Deutsche Hochschule für Angewandte Wissenschaften
Q114269713DHIK- Strategien der internationalen Zusammenarbeit in Forschung und Lehre
Q114269727Dekarbonisierung des Gebäudesektors - digitale Transformation in der Gebäudetechnik und im Gebäudemanagement
Q114269718Duo mit Innovationskraft - Zusammenspiel von Forschung und Wirtschaft in der Zentralschweiz
Q114269724Energy Lab - ein Netzwerk für innovative Lösungen im Energiebereich
Q114269723Eureka Eurostars - erfolgreiche Förderung für internationale Innovationsprojekte
Q114269736Feldrobotik - unermüdliche und zunehmend intelligentere Hilfe in der Landwirtschaft
Q114269739Find life on Mars - Schülerprojekte zur mobilien Robotik
Q114269728Flexibility solutions - making the power grid fit for the future
Q114269722Horizon Europe - overview of funding opportunities for your research and innovation
Q114269744Industrie 4.0 - Forschungskooperationen mit der CDHAW und der Tongji Universität Shanghai
Q114269741Interkulturelles Management – innovative Konzepte zum Ausbau der China-Kompetenzen an Hochschulen
Q114269720International research collaboration - New funding opportunities for universities of applied sciences
Q114269712Internationalisierung - Partnerschaften für den Ausbau von Forschung und Entwicklung
Q114269735Internet of Things - transforming businesses, people's lives and driving growth in the coming years
Q114269732KI in der Prävention - Befragungsmethoden und Schulungen trainieren, Krankheitserreger erkennen
Q114269745Kollaboration und Unterstützung - Mobile Robotik und Exoskelette in der flexiblen Produktion
Q114269730Künstliche Intelligenz – Erfolg durch Erwünschtheit, Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit
Q114269726Neues DC Microgrid-Konzept – netzunabhängige Elektrifizierung in Entwicklungsländern
Q114269740Open Innovation - Innovationsmanagement bei der Schweizerischen Post
Q114269717Promotionsrecht – aktueller Stand an deutschen Hochschulen für angewandte Wissenschaften
Q114269737Realisierung der Verkehrswende - Einfluss der Preispolitik in der Mobilität
Q114269743Robotics and Digital Systems Engineering at the Tec de Monterrey
Q114269746Solar Butterfly - climate pioneer world tour supported by HSLU
Q114269729Spielerisches Sarnetz - Simulationen für die fossile Unabhängigkeit einer Ortschaft
Q114269742Swimming robots - exploring the unterwater from the surface
Q114269725Thermal energy storage - heating the north, cooling the south
Q114269738Tourismusdateninfrastruktur - Was die Schweiz von Europa lernen kann
Q114269719Transdisziplinäre Forschung - komplexe gesellschaftliche Herausforderungen erfordern diverse Ansätze
Q114269714Wissens- und Innovationstransfer - Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Unternehmen und Institutionen

Search more.